Yamaha stärkt Vertriebsnetz für Factory-Automation beim jährlichen Distributor-Treffen

Die Yamaha Motor Robotics FA Section, die hochentwickelte Roboter und das dazugehörige Know-how für verschiedene industrielle Montage-, Teilehandhabungs- und Verpackungsanwendungen anbietet, hat ihre jährliche Distributoren-Konferenz 2021 online abgehalten und dabei die Chance genutzt, vielfältige Inhalte zu präsentieren und zur weltweiten Teilnahme einzuladen.

Eröffnet wurde das Treffen mit einer Willkommensansprache aus den Niederlanden durch den CEO von Yamaha Motor Europe, gefolgt von Live-Präsentationen aus Japan, darunter eine Vorführung der aktuellsten Leistungsmerkmale der Maschinen.
Yasushi Miyake, Niederlassungsleiter von Yamaha Motor Europe IM business, sagte: „Wir haben dieses Jahr gemeinsam hervorragend gemeistert, indem wir unsere Kunden und Partner konsequent unterstützt und unsere Teamarbeit noch zielgerichteter gestaltet haben.“
Die Demonstration, die die exzellenten technischen Möglichkeiten hervorhob, verband Yamahas neuesten, kompakten Hochgeschwindigkeits-SCARA-Roboter YK-XG mit den neuen Linearfördermodulen LCMR200. Die programmierbaren Module bieten die Flexibilität der neuesten Generation beim Transport von Werkstücken zwischen Arbeitsprozessen, einschließlich bidirektionaler Bewegung mit softwarekonfigurierbaren Parametern, die einfach einzurichten und präzise abzugleichen sind. Mit dem eingebauten Motortreiber und dem externen YHX-Controller wird nur minimale Hardware benötigt, so dass Integratoren kompakte und zuverlässige Lösungen für Automatisierungsaufgaben erstellen können.

Jumpei Ninomiya, Sales Manager von Yamahas FA-Sektion, überreichte Renex die Auszeichnung Most Valuable Distributor. Als Yamahas Vertretung für Polen und den Balkan hat Renex hervorragende Unterstützung geleistet und unter anderem in Schulungsmöglichkeiten für Partner investiert. Die Geschäftsführung von Renex kommentierte: „Wir sind stets bemüht, unseren Kunden und Partnern den bestmöglichen Support zu bieten und werden auch weiterhin mit innovativen Lösungen aufwarten. Es ist wirklich spannend und lohnend, diese Reise gemeinsam mit Yamaha zu gestalten.“

Über Yamaha Motor Robotics FA Section

Yamaha Motor Factory Automation Section (FA Section), Unterabteilung der Yamaha Motor Robotics Business Unit von Yamaha Motor Corporation, konzentriert sich auf die Lieferung flexibler, hochpräziser Industrieroboter für die Herausforderungen der Präzisionsautomatisierung.

Die Abteilung hat ihre Wurzeln in der Einführung der Robotertechnologie in die Yamaha-Motorradmontage und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung bei der Lösung von Automatisierungsaufgaben von der Montage großer Produkte bis zum Mikrometerbereich. Die Industrieroboter von Yamaha Motor werden heute von weltweit führenden Unternehmen in so unterschiedlichen Bereichen wie der Halbleiterfertigung und der Montage von Elektronikprodukten, Haushaltsgeräten, Automobilkomponenten und großen Flüssigkristallanzeigen eingesetzt.

Yamaha Motor FA Section bietet eine weite Palette von Lösungen für die Roboter-Montage, darunter Einachsroboter, SCARA-Roboter, kartesische und Knickarmroboter. Innovationen wie das Linearfördermodul LCM200R, ein laufruhiger, platzsparender und vielseitigerer Nachfolger konventioneller Band- und Rollenförderer, bestimmen nach wie vor das Tempo in der Fabrikautomatisierung. Die Kerntechnologien der Robotik sowie Schlüsselkomponenten und komplette Robotersysteme werden im eigenen Haus hergestellt, was eine konstante Qualität und Kontrolle der Lieferzeiten sicherstellt.

Yamaha Motor FA Section mit Sitz in Neuss (Deutschland) bedient Kunden in ganz Europa.

https://fa.yamaha-motor-im.de/

#DiscoverYamahaRobotics

Manfred Goesch, Berater Cobot, Kunststofftechnik, Temperiertechnik, bei Firma Franz Josef Mayer GmbH Pottendorf NÖ

Vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit Ihrem Ansprechpartner für Robotik!

Ing. Manfred Göschl
Manfred Göschl, Experte für kollaborative Industrieroboter

tel:+43 (0) 262320600 37
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00